Stolze 5 Monate ist der letzte Post schon wieder her und ihr denkt euch sicherlich, die Spacken haben wieder nur nen Chillermann gemacht und daher nix gepostet. Ja ok, stimmt auch. Nen bisschen. Aber wir haben sehr gute Nachrichten zu verkünden, denn es gibt wieder einen Garten. Also einen richtigen.
Nachfolgend bekommt ihr nun einen etwas größeren Post zu lesen, denn auch wenn wir nichts geschrieben haben, haben wir fleissig alles festgehalten was in den letzten Monaten passiert ist.
Somit viel Spaß beim Lesen und wir hoffen, ihr bleibt uns weiterhin treu!
Ein bisschen haben wir uns wirklich die Zeit vertrieben, der Umzug war geschafft und in dem neuen "Garten" im Bornekamp konnte man quasi nichts machen außer Rasen mähen und Bier trinken.
Allerdings haben wir uns auch kreativ ausgelassen und den Solarwohnwagen von der anderen Seite angemalt. Dieser stand nämlich jetzt andersrum im Garten und war somit nicht mehr grün sondern scheiße.
Daher haben wir unserem Crystalship einen neuen Anstrich verpasst
Die Blicke waren schon sehr amüsant die in den Tagen darauf folgten, als die Besucher des Bornekamp zum ersten mal unseren Methtrailer sahen.
Ansonsten haben wir nicht sonderlich viel dort gemacht, es war noch Frühling, es gab keinen Boden sondern nur Schotter, was soll man da groß machen, außer ab und zu grillen.
Mitte Juni kam dann auf einmal die Gelegenheit ein Haus zu mieten. Durch Bekannte erfuhren wir, dass in der Massener Heide ein Haus für wenig Geld zu vermieten ist. Wir sind daraufhin dann mal dahin und haben uns das Haus angeguckt.
Teilweise war es richtig schön, teilweise haben wir auch verstanden, warum die Miete relativ gering ist. Der Keller sieht schon echt ganz schön schlimm aus.
Der Flur gefiel uns besonders aufgrund des Kamins und dem Steinboden.
Die Küche sah ziemlich runter aus, aber die Größe des Raumes fanden wir gut
Auch das Bad hatte sowohl gute Seiten, als auch eher schlechte.
Das Wohnzimmer ist groß und durch die abgesetzten Balken ein echter Hingucker. Das Haus ist übrigens von 1822.
In der ersten Etage befinden sich 4 Schlafräume, einige davon leider so niedrig, dass man nicht mehr darin stehen könnte.
Auch hier ist einiges an Renovierungspotenzial zu sehen.
Ein Ausblick auf den Garten zeigt das Potenzial was dieses Haus bietet. Platz, Platz und noch mehr Platz, für alles was wir noch vorhaben.
Auch der Abstellraum natürlich ordentlich ranzig
Eine weitere interessante Sache war, dass das Haus nur zum Teil bewohnbar ist und streckenweise wie auf dem Bild zu sehen ist, noch im kompletten Rohzustand ist.
Auch der Dachboden sieht verdammt cool aus, hat aber einige Lücken und kann nicht komplett begangen werden.
Wir hatten dann geplant mit mehreren Personen als WG einzuziehen und uns kurzerhand dazu entschieden, das auf jeden Fall zu machen. Christian und Ich sind bereits eingezogen, Master als 3. Person wird in den nächsten Wochen noch folgen. Geplant ist unter anderem dann ein Ausbau des ungenutzten Teils des Hauses, damit noch mehr Personen einziehen können. Aber das steht erstmal noch in den Sternen, da wir allein in den letzten 2 Monaten extrem viel damit zu hatten, das Haus überhaupt erstmal wieder bewohnbar zu machen. Im nächsten Post werden wir Euch dann darüber berichten, was wir in der Zeit alles gemacht haben an dem Haus.
Wir freuen uns, dass wir endlich in einem Haus mit Garten wohnen und dieser auch noch direkt vor der Tür liegt. Die Schublade mit Ideen ist voll und einige davon haben wir auch bereits umgesetzt. Weitere sollen folgen und wir hoffen, dass wir die Tradition des alten Guerilla-Gartens hier erfolgreich fortführen können. Das wird die nächste Zeit dann zeigen!